|
Legierungstyp CrMo1 | |  |
| |
OK Autrod 13.10 SC | EN ISO 24598-A - S S CrMo1 / SFA/AWS A5.23 -EB2R / (EN 12070 - S CrMo1) | mit OK Flux 10.61 | EN ISO 24598-A - S S CrMo1 FB | | SFA/AWS A5.23 : F8P2-EB2R-B2 | mit OK Flux 10.62 | EN ISO 24598-A - S S CrMo1 FB | | SFA/AWS A5.23 : F8P2-EB2R-B2 |
| |
Draht/Pulver-Kombinationen zum Schweißen warmfester Stähle vom Typ 1%Cr/0,5%Mo, z.B. 13CrMo4-5, G17CrMo5-5 u.ä., im Langzeitbereich bis 570°C einsetzbar.
Mit OK Flux 10.61 und OK Flux 10.62 bevorzugt im Druckgeräte- und Reaktorbau.
OK Flux 10.62 ist bestens für Engspalt- und Mehrdrahtschweißungen geeignet.
Meist wird bei Vorwärm- und Zwischenlagentemperaturen von 150 bis 250°C gearbeitet, nach dem Schweißen erfolgt ein Anlassglühen (meist bei 660 - 700°C / 1 h). |
| |
mit OK Flux 10.61 : 13CrMo4-5, G17CrMo5-5 u. ä. mit OK Flux 10.62 : 13CrMo4-5, G17CrMo5-5 u. ä. |
| | | | |
OK Autrod 13.10 SC / OK Flux 10.61 | CE, DB, TÜV | OK Autrod 13.10 SC / OK Flux 10.62 | CE, TÜV, DB |
|
|
Typ : 6 Stand : 2008-01-30 |
|