|
Legierungstyp CrMo9 | |  |
| |
EN ISO 21952-A | G CrMo9 | EN ISO 21952-B | G 55A 9C1M | SFA/AWS A5.28 | ER80S-B8 | Werkstoffnummer | ~1.7386 |
| |
Verkupferte Massivdrahtelektrode für warmfeste CrMo-legierte Stähle wie X11CrMo9-1 (T/P9). Einsatzgebiete sind hauptsächlich Apperate- und Rohrleitungsbau für Betriebstemperaturen bis 600°C in der Petrochemie. Vorwärmung sowie Zwischenlagentemperatur des Grundwerkstoffes liegen bei 250-350°C. Wärmenachbehandlungen (Anlassen) bei 710-760°C/> 1 h oder Neuvergüten. |
| |
1.7386 X11CrMo9-1 (T/P9); 1.7388 X7CrMo9-1; 1.7389 GX12CrMo10-1 u.ä. |
| | | | | | | | |
24-7 (Dornspule S300; 15 kg) |
| |
Typ : 7 Stand : 2008-02-05 |
|