|
Legierungstyp 23 12 L / 309L | |  |
| |
OK Autrod 309L | EN ISO 14343-A - S 23 12 L | mit OK Flux 10.92 | EN ISO 14174 - S A CS 2 57 53 DC | | OK Autrod 309L : SFA/AWS A5.9 - ER309L | | OK Autrod 309L : Werkstoffnummer 1.4332 | mit OK Flux 10.93 | EN ISO 14174 - S A AF 2 56 54 DC | | OK Autrod 309L : SFA/AWS A5.9 - ER309L | | OK Autrod 309L : Werkstoffnummer 1.4332 |
| |
Draht/Pulver-Kombinationen für das Schweißen von Austenit-Ferrit-Verbindungen mit Einsatztemperaturen bis max. 300°C. Wegen der Gefahr der Heißrissbildung ist beim Schweißen auf geringe Aufmischung aus dem niedriglegierten Grundwerkstoff zu achten: Lichtbogen nicht direkt auf den niedriglegierten Stahl richten, mit moderatem Schweißstrom, ausreichender freier Drahtlänge und nicht zu hoher Schweißgeschwindigkeit arbeiten.
Mit OK Flux 10.92 bevorzugt im Schiffbau und für Auftragschweißungen. Die im Pulver enthaltene Chromstütze steigert die Heißrissbeständigkeit.
Mit Universalpulver OK Flux 10.93 im Behälter- und Apparatebau, dem bauaufsichtlichen Bereich und im Schiffbau. |
| |
mit OK Flux 10.92 : Schwarz-Weiß-Verbindungen: CrNi-/CrNiMo-Stähle mit S235/P235 bis S355/P355 u.ä. mit OK Flux 10.93 : Schwarz-Weiß-Verbindungen: CrNi-/CrNiMo-Stähle mit S235/P235 bis S355/P355 u.ä. |
| | | | |
OK Autrod 309L / OK Flux 10.92 | --- | OK Autrod 309L / OK Flux 10.93 | CE, ABS, LR, DNV, TÜV |
|
|
Typ : 6 Stand : 2008-01-30 |
|