|
Legierungstyp 19 12 3 Nb / 318 | |  |
| |
EN ISO 3581-A | E 19 12 3 Nb B 4 2 | SFA/AWS A5.4 | E318-15 | Werkstoffnummer | 1.4576 |
| |
Basische Elektrode für dickwandige Bauteile im chemischen Apparatebau, hohe Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion, bei Nasskorrosion bis 400°C einsetzbar. Im lösungsgeglühten Zustand kaltzäh bis -196°C. Hitze- und zunderbeständig bis ca. 875°C.
Bevorzugt für Titan- oder Niob-stabilisierte CrNiMo- und CrNi-Stähle verwendet.
Nicht ausreichend beständig gegen Salpetersäure, das Schweißgut ist nicht polierbar. |
| |
1.4301, 1.4306, 1.4541, 1.4550, 1.4401, 1.4404, 1.4435, 1.4571, u. ä. |
| |
200°C / 2h, bei VacPac nicht erforderlich. |
| | |
C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Nb | FN | | <=0,06 | 0,5 | 1,7 | 18,5 | 12 | 2,8 | <=1,1 | 5 | % |
|
| | | | |
Typ : 1 Stand : 2008-02-05 |
|