|
Legierungstyp Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb) | |  |
| |
EN ISO 14172 | E Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb) | SFA/AWS A5.11 | ENiCrMo-3 | Werkstoffnummer | 2.4621 | (DIN 1736) | (EL-NiCr 20 Mo 9 Nb) |
| |
Basische Elektrode für NiCrMo-Legierungen wie "Alloy 625", austenitische Stähle, plattierte Stähle, Auftragschweißungen, Austenit-Ferrit-Verbindungen und kaltzähe Stähle. Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Einsatz bei Meerwasseranlagen, Offshore-Anwendungen und chemischen Anlagen. Für Betriebstemperaturen bis 550°C einsetzbar, auch bei Schwarz-Weiß-Verbindungen.
Den Temperaturbereich 600 - 800°C möglichst meiden, da Zähigkeitsabfall im Langzeitbereich. |
| |
1.4529, 1.4539, 1.4547, 1.4585, Mischverbindungen auch über 300°C Einsatztemperatur,
2.4618, 2.4619, 2.4630, 2.4641, 2.4660, 2.4856, 2.4858 u. ä., Plattierungen |
| |
200°C / 2h, bei VacPac nicht erforderlich. |
| | |
Ni | Cr | Mo | Nb | C | Si | Mn | Fe | Al | Cu | | Basis | 22,3 | 9 | 3,4 | 0,03 | 0,4 | 0,03 | 1,8 | <=0,4 | <=0,3 | % |
|
| | | | |
Typ : 1 Stand : 2008-02-05 |
|